Allgemein

COMMONS – Sozialität, Wechselseitigkeit und Austausch | Quellenangaben zum Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Hentschel vom 17.11.2015

Auf der Suche nach Bewältigungsstrategien für die Krisen des 21. Jahrhunderts rücken die Commons – die Allgemeingüter wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Die gemeinsamen Nutzungsrechte, auch bekannt unter dem Begriff Allmende oder commons – haben eine jahrhundertelange Tradition, die weitgehend in Vergessenheit geraten ist und jetzt wieder ins Bewusstsein rückt z. B. als die mit „Open Source“ bezeichnete WISSENSALLMENDE als gemeinsames Gut der modernen Informationsgesellschaft. Formen der Allmenderegulierung / Commons, auch im übertragenen, sozialwissenschaftlichen Sinn, sind mittlerweile auch Gegenstand von internationalen Forschungsprojekten.… ››› mehr…

Vortrag "Nachhaltiger Konsum - was wirklich wichtig ist!" am Di. 15.09.2015 um 19:30 Uhr

Wie können wir die Welt retten? Es gibt jede Menge unterschiedliche Tipps, aber sind sie auch wirklich effektiv? Wodurch erzielt man die stärkste Wirkung bei - im besten Fall - geringem persönlichen Einsatz? Im Buch "Key Points nachhaltigen Konsums" von Michael Bilharz werden Antworten auf diese Fragen gegeben.… ››› mehr…

Teller statt Tonne! SCHNIPPEL-DISCO mit verschmähten Gemüse am Sa. 05.09.2015 von 11 - 14 Uhr in BI-Quelle

Die Möhren sind zu krumm, die Petersilie ist zu schlapp, der Lauch zu gelb - also ab in die Tonne? Keineswegs! Lebensmittel, die wegen ästhetischer Mängel nicht in den Handel kommen, haben eine Chance auf den großen Auftritt: am Sa. 05.09.2015 von 11 - 14 Uhr in der Schnippeldisco in Quelle (Parkplatz vor dem Supermarkt Jibi, Borgsen-Allee 2, 33649 Bielefeld-Quelle).… ››› mehr…

Transition Netzwerktreffen 2015 | "Wandel gemeinsam gestalten, Wissen freudvoll teilen" von Fr. 28. - So. 30.08.2015

Die Welt zu wandeln und damit ein Stückchen besser zu machen – das ist unser Ansinnen, und dafür sind wir in unseren Heimatorten oder selbstgewählten Heimaten aktiv. Von der Foodkoop bis zum Repaircafé, vom urbanen Gärtnern bis zum Projekt für gemeinschaftliches Wohnen, vom Regionalgeld bis zu solidarischer Ökonomie: In Transition Initiativen probieren wir vielfältige Ansätze aus, anders, besser, selbstbestimmter und unabhängiger zu leben. Wir laden Euch herzlich zu unserem kommenden Transition Netzwerktreffen vom Freitag, 28.08., 16.00 Uhr bis Sonntag, 30.08.2015, 15.00 Uhr in der Attac Villa in Könnern bei Halle (Sachsen-Anhalt) ein.… ››› mehr…
Inhalt abgleichen