Stadtradel-Aktion: "1. gut gemeinter Rad-Schlag | Für mehr Fahrradpräsenz auf unseren Straßen" am Fr. 19.06.
Mehr Fahrradpräsenz auf unseren Straßen bedeutet zwangsläufig
- mehr Umwelt- und Klimaschutz | mehr Lebensqualität | mehr Flexibilität | mehr Sicherheit | mehr Fairness | mehr Freiheit | mehr Fitness | mehr Raum | mehr Ruhe | mehr Geld
Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung in den Städten wünschen sich inzwischen deutlich weniger Autoverkehr. Diesem Ideal wollten wir uns ein Stück nähern, wenn auch zunächst nur partiell und temporär, und zwar erstmalig am Freitag, den 19. Juni 2015, von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr, rund um den Siegfriedsplatz.
Möglichst viele Radfahrer und Radfahrerinnen aus allen Ecken der Bevölkerung wollten wir dazu bewegen, zum angegebenen Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe des Siegfriedsplatzes zu radeln. Ein vorausgehendes Versammeln wie bei der Critical Mass wurde dabei vermieden. Das Ganze sollte eher den Charakter eines Flashmobs haben und wie aus dem Nichts entstehen. Je größer die Anzahl der Teilnehmenden, desto größer das Areal rund um den Siggi, das dann für etwa eine Stunde intensiv beradelt wurde, jede/r mehr oder weniger für sich und in beide Fahrtrichtungen, alles natürlich gemäß der Straßenverkehrsordnung. Grüppchenbildung war ok. Lastenräder und Räder mit Anhänger mit und ohne Transportgut wurden auch gesichtet. Zum Schluß spendierte unser Transition Town Stadtradelteamkäptn für jeden einen "Radler" (was sonst).
(Einige Nachzügler für das Gruppenfoto)
_________________________________________________________________________
Transition Town Bielefeld beteiligt sich wieder beim Stadtradeln 2015 mit einem Team, den "Transition BIkers". Teamkapitän ist Uwe Hartmann. Wer unserem Team beitreten will kann sich unter https://www.stadtradeln.de/radlerbereich.html registrieren und bei BIELEFELD unser Team auswählen.
Mehr Infos unter: www.stadtradeln.de
- Themen(gruppen):