"TRANSITION STREETS" - Vorstellung & Kennenlerntreffen des Projektes

Zusammenfassung: 
Das Projekt „Transition Streets“ (in Deutsch etwa: „Energiewende-Straßen“) bildet eine kleine Gruppe von Nachbarn und Freunden. Man trifft sich sechs mal alle 2-3 Wochen, um einfache, praktische Energiesparmaßnahmen zu Hause einzurichten. 
Man lernt z.B. den Stromverbrauch zu messen, einfache Isolierungen selbst einzubauen, ob ein Wassermengenregler an der Dusche lohnt und wie man Lebensmitteln aus der Region bezieht.

Das Projekt wurde entwickelt in der englischen Transition Town Totnes. Es hat den Gedanken der praktischen C02- Einsparung im nachbarschaftlichen Rahmen und mit Gruppenarbeit sehr vorangebracht. Weitere Transition-Town-Gruppen in England übernehmen inzwischen den Ansatz.
 Wir planen eine Bielefelder Transition-Streets-Gruppe, die das Arbeitsbuch aus Totnes  für unsere Verhältnisse erprobt.

Wer das Handbuch anschauen möchte, hier das Kapitel 1 „Getting Started“. Zum Lesen reicht das  Schulenglisch aus; und natürlich unterhält sich die Gruppe auf deutsch ;):


http://www.transitiontogether.org.uk/wp-content/uploads/2012/07/1.+GETTING+STARTED+Sep2011.pdf

Quelle:
http://www.transitionstreets.org.uk/

Die Idee ist, wenn möglich mehr solcher „Energiewende-Straßen“ nach dem englischen Vorbild in Bielefeld ins Leben zu rufen, als ein Graswurzelansatz der Energiewende von unten. Wer macht mit? 
Wir suchen Teilnehmer um das Programm zu erproben und herauszufinden, wie es auf die Verhältnisse bei uns anwendbar ist. Der Zeitaufwand (7 Sitzungen) ist überschaubar, und wer mitmacht, lernt einige praktische Transition-Fähigkeiten.

Die Einladung zum Weiterversenden als PDF-Datei herunterladen - Hier klicken!

 

Wer sich für das Projekt anmelden möchte kann dies per E-Mail tun an: info@ttbielefeld.de

 



Diesen Artikel weiterempfehlen
Share