Transition Town Bielefeld unter den Nominierten für Bielefeld-Preis 2013!
Thema 2013: Umwelt – Natur – Schutz
Umwelt- und Naturschutz geht jeden etwas an und alle können dazu einen Beitrag leisten. In Bielefeld beweisen zum Beispiel blühende Wiesen am Johannisberg und die Lutter in Trinkwasserqualität erfolgreiches Engagement für die Umwelt. Der Bielefeld-Preis 2013 zeichnet innovative Projekte, Ansätze und Konzepte aus, die für die Umwelt "vor der eigenen Haustür" mobilisieren. Ebenso angesprochen waren Projekte aus der Umweltbildung, etwa Initiativen von Vereinen, Schulen und Kindergärten, anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen oder auch Einzelpersonen.
Transition Town Bielefeld war unter den 10 Nominierten für den Bielefeld-Preis 2013.
Am 9. April ermittelte eine Jury die ersten 3 Plätze für den Bielefeld-Preis, die dann am 3.Mai im Theater am Alten Markt bei der Siegerehrung bekannt gegeben wurden. Außerdem wurde auch der Publikumspreis vergeben, der auf der Website von Radio Bielefeld per Abstimmung ermittelt wurde.
Den ersten Preis gewann das Naturpädagogische Zentrum Schelphof (i.d.Nähe der Müllverbrennungsanlage), den zweiten Preis die Recyclingbörse und den dritten Preis die Luttergärten des Helmholtzgymnasiums. Den Publikumspreis gewann das Waldpapierprojekt der Plaßschule. Gratulation an alle Preisträger und Nominierten.
Hier gibt es einen kurzen Film- & Audiobeitrag, den das Radio Bielefeld Team bei uns am 28.03.2013 im Permakulturgarten an der Bleichstraße erstellt hat:
http://www.radiobielefeld.de/aktionen/der-bielefeld-preis-2013/transition-town-bielefeld-e-v.html
Audiobeitrag anhören - Hier klicken!
Infos zum Bielefeld-Preis: www.bielefeld-preis.de
- Themen(gruppen):