Wildkräutergarten Heepen - es geht weiter

Am letzten Samstag haben wir ordentlich was geschafft- vielen Dank an alle, die dabei waren- und um diesen Fluss nicht zu unterbrechen, haben wir gedacht, dass es gut ist, einfach an einigen Samstagen in Folge weiter zu machen.

››› mehr…

9. Bielefelder Saatgutbörse | Saatgut kaufen oder tauschen am So. 01.03.2020 ab 14 Uhr i.d. VHS

Zum nahenden Frühlingsanfang lädt Transition Town Bielefeld zur neunten Saatgutbörse am Sonntag, den 01.03.2020 von 14:00 - 17:00 Uhr in der VHS Bielefeld ein. Auch 2020 bieten wir Gärtnern, Selbstversorgern und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit Bio-Saatgut zu erwerben oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten zu tauschen. Zusätzlich gibt es auch Infotische und eine Kinderecke.

››› mehr…

10 Jahre Transition Town Bielefeld | Jubiläumsveranstaltung am Do. 03.10.2019 von 12–16 Uhr i.d. Wandelmühle

Transition Town Bielefeld feiert Geburtstag - 10 Jahre Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und Du bist ganz herzlich eingeladen, mit zu feiern! Transition Town Bielefeld setzt sich für eine überlebensfähige, umwelt- und  menschenfreundliche Stadt ein. In verschiedenen Gruppen entwickeln wir Visionen und Alternativen. Indem wir Einfach. Jetzt. Machen. können wir schon heute unser Lebensumfeld aktiv verbessern.

››› mehr…

3. Food-Revolution Day am Sa. 18.05.2019 ab 11 Uhr a.d. Altstädter Kirchplatz

Am Sa. d. 18.05. finden rund um den Altstädter Kirchplatz verschiedene Aktionen unter dem Motto FOOD REVOLUTION DAY statt. Ins Leben gerufen wurde der Revolutionstag vom englischen Koch Jamie Oliver. ART at WORK möchte diesen Food Revolution Day in Deutschland bekannt machen und als feste Größe etablieren, um das Thema Ernährung, Kochen und Anbau von Obst und Gemüse noch viel mehr in die Köpfe, Herzen und Klassenzimmer zu bekommen.

››› mehr…

Kürbisfest in der Wandelmühle am Mi. 31.10.2018 ab 15 Uhr

Wir habe einen Riesen-Hokkaido-Kürbis gespendet bekommen und wollen diesen am Reformationstag/Halloween, Mittwoch, 31.10.2018, ab 15 Uhr unterschiedlich zubereiten und ab 18 Uhr gemeinsam verspeisen. Zumindest wird es am Tag vor dem Feiertag Allerheiligen Kürbissuppe und Ofenkürbis geben.

››› mehr…

7. Bielefelder Saatgutbörse | Saatgut kaufen oder tauschen am So. 18.03.2018 ab 14 Uhr i.d. VHS

Zum nahenden Frühlingsanfang lädt Transition Town Bielefeld zur siebten Saatgutbörse am Sonntag, den 18.03.2018 von 14:00 - 18:00 Uhr in der VHS Bielefeld ein. Auch in diesem Jahr bieten wir Gärtnern, Selbstversorgern und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit Bio-Saatgut zu erwerben oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten zu tauschen. Zusätzlich gibt es auch Infotische und Vorträge.

››› mehr…

Vegan - Trend oder Zukunft? Vortrag & Diskussion am Di, 16.01. um 19:30 h in der Bürgerwache

Extrem oder extrem sinnvoll? Einfach oder einfach nicht vorstellbar? Verzicht oder unverzichtbar? Ist der Vegan-Boom vorbei oder werden wir in Zukunft alle vegan leben? Was ist Vegan?

››› mehr…

Essbares Heepen: Gemüsekistenbepflanzung

Am 13. Mai war es so weit: Im Rahmen des Projekts „Essbares Heepen“ wurden von Transition Town Heepen in Zusammenarbeit mit den Bewohner_innen der Unterkunft für Geflüchtete die Kräuter- und Gemüsekisten auf dem Schulhof der ehemaligen Tieplatzschule neu bepflanzt.

››› mehr…

LowTech im Garten - Kompost-Trommelsieb selber bauen!

Für alle Gärtner beginnt das Gartenjahr mit dem Herrichten des Saatbettes für die neuen Saaten. Der ideale Zeitpunkt, um den Komposthaufen zu nutzen und feinkrümeligen Kompost zu gewinnen. Das gelingt am leichtesten mit dem Trommelsieb. Eine Bauanleitung mit 3D-Abbildungen und Fotos findet Ihr als PDF hier im Beitrag. 

››› mehr…

6. Bielefelder Saatgutbörse | Saatgut kaufen oder tauschen am So. 12.03.2017 ab 14 Uhr im IBZ

Zum nahenden Frühlingsanfang lädt Transition Town Bielefeld zur sechsten Saatgutbörse am Sonntag, den 12.03.2017 von 14:00 - 18:00 Uhr in das IBZ (Internationales Begegnungszentrum Friedenshaus e.V | Teutoburger Straße 106) ein. Auch in diesem Jahr bieten wir Gärtnern, Selbstversorgern und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit Bio-Saatgut zu erwerben oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten zu tauschen. (Ab 2018 aus Platzgründen in der VHS!)

››› mehr…
Inhalt abgleichen