10 Gebote der Permakultur | Vortrag am Di. 16.01.2024 um 19:30 Uhr i.d. Bürgerwache

Permakultur ist ein nachhaltiges Designsystem, das auf natürlichen Ökosystemen basiert. Es zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, während gleichzeitig die Umwelt geschützt und regeneriert wird.

››› mehr…

Gemeinschaftsgarten für Alle – behinderten- und kindgerechter Permakultur-Garten

Mehrere Termine! Durch das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« ist es TTBI möglich, den Permakultur-Garten im Wandelgarten behinderten- und kindgerecht herzurichten.

››› mehr…

11. Bielefelder Saatgutbörse am So. 05.03.2023 ab 14 Uhr i.d. VHS

Saatgut kaufen oder tauschen | Zum nahenden Frühlingsanfang lädt Transition Town Bielefeld zur mittlerweile 11. Saatgutbörse in die VHS Bielefeld ein. Auch in diesem Jahr bieten wir GärtnerInnen, SelbstversorgerInnen und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit Bio-Saatgut zu erwerben oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten zu tauschen. Zusätzlich gibt es weitere Verkaufs- & Infotische.

››› mehr…

11. Krautwerkstatt - Sauerkraut selber machen! am Di. 17.10.2023 um 19:30 i.d. Wandelmühle

Schon zum 11. Mal möchten wir wieder gemeinsam Sauerkraut herstellen. In der Wandelmühle draußen -ggf. überdacht- schnippeln. Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen.

››› mehr…

Wir bauen einen Barfuß-­Pfad

In unserem Gemeinschaftsgarten Wickenkamp legen wir mit Eurer Hilfe einen Barfuß-Pfad an.

››› mehr…

Zukunftsfähiger Gemüseanbau mit der Solawi Bielefeld | Vortrag von Julian König am Di. 18.02.2020 um 19:30 Uhr i.d. Bürgerwache

Wie wollen wir zukünftig unser Gemüse anbauen? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Gartenbau? Wie kann sich die Landwirtschaft vom Problemverursacher zum Problemlöser wandeln? Welche sozio-ökonomischen Vorteile/Lösungen bietet die „Solidarische Landwirtschaft“?

››› mehr…

Vegan - Trend oder Zukunft? Vortrag & Diskussion am Di, 16.01. um 19:30 h in der Bürgerwache

Extrem oder extrem sinnvoll? Einfach oder einfach nicht vorstellbar? Verzicht oder unverzichtbar? Ist der Vegan-Boom vorbei oder werden wir in Zukunft alle vegan leben? Was ist Vegan?

››› mehr…

lebensräume - zukunftsfähig – gestalten - Ein Permakultur-Abend am Di 15.11.2016 in der Bürgerwache

Mit den Augen der Permakultur betrachtet, werden unsere Gärten wieder zu lebendigen Ökosystemen und Lebensräumen in der Stadt und auf dem Land – sie verbinden sich zu Korridoren der Biodiversität und uns wieder mit einem tiefen Respekt für unsere Lebensgrundlagen. Gärten und ganze Landschaften entwickeln  die Vielfalt, Stabilität und Widerstandsfähigkeit natürlicher Ökosysteme und bieten gleichzeitig Nahrung, Energie, Lebensraum und Rohstoffe für eine menschliche Gesellschaft, die ihren Lebensstil bewußt an einem maßvollen Umgang mit ihren Resourcen in einer friedlichen Verbindungskultur ausrichtet.

››› mehr…

Essbares Heepen Infoveranstaltung 07.10.2016

Transition Town Heepen plant das Projekt Essbares Heepen. Das Ziel ist, Nutzpflanzen, wie zum Beispiel Obstbäume, Beerensträucher, Gemüse und Kräuter auf öffentlichen Flächen im Ortsteil Heepen mit und für Heeper Bürgerinnen und Bürger zu pflanzen, pflegen, ernten und für alle frei zugänglich zu machen. Beispiele hierfür findet man unter essbare Stadt Andernach oder essbare Stadt Kassel.

››› mehr…

Kräuterwanderung am 14.05.2011

Die Transition Town Gesundheitsgruppe hatte zu einer Kräuterwanderung unter der Leitung von Hermann Peitz eingeladen. Er zeigte den Teilnehmern in direkter Umgebung der Promenade nicht nur zahlreiche Kräuter, sondern animierte auch diese direkt mal zu probieren. … ››› mehr…
Inhalt abgleichen