Themengruppe Urbane Gärten

10 Jahre Transition Town Bielefeld | Jubiläumsveranstaltung am Do. 03.10.2019 von 12–16 Uhr i.d. Wandelmühle

Transition Town Bielefeld feiert Geburtstag - 10 Jahre Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und Du bist ganz herzlich eingeladen, mit zu feiern! Transition Town Bielefeld setzt sich für eine überlebensfähige, umwelt- und  menschenfreundliche Stadt ein. In verschiedenen Gruppen entwickeln wir Visionen und Alternativen. Indem wir Einfach. Jetzt. Machen. können wir schon heute unser Lebensumfeld aktiv verbessern.

››› mehr…

3. Food-Revolution Day am Sa. 18.05.2019 ab 11 Uhr a.d. Altstädter Kirchplatz

Am Sa. d. 18.05. finden rund um den Altstädter Kirchplatz verschiedene Aktionen unter dem Motto FOOD REVOLUTION DAY statt. Ins Leben gerufen wurde der Revolutionstag vom englischen Koch Jamie Oliver. ART at WORK möchte diesen Food Revolution Day in Deutschland bekannt machen und als feste Größe etablieren, um das Thema Ernährung, Kochen und Anbau von Obst und Gemüse noch viel mehr in die Köpfe, Herzen und Klassenzimmer zu bekommen.

››› mehr…

„Essbares Heepen” | Beerensträucher-Pflanzaktion am Sa. 06.04.2019 in Bielefeld-Heepen

Stachelbeeren auf der grünen Wiese mitten im Ort. Die Heeper Bürger können sich auf den Sommer und auf frisches Obst mitten im Ortskern freuen: Die Gruppe Transition-Town-Heepen hat unter tätiger Mithilfe der Nachbarschaft auf einem Stück öffentlichen Grüns an der Amtmann-Bullrich-Straße Ecke Rüggesiek am Sa. 06.04.2019 rote, weiße und schwarze Johannisbeer- und Stachelbeersträucher gepflanzt.

››› mehr…

Kürbisfest in der Wandelmühle am Mi. 31.10.2018 ab 15 Uhr

Wir habe einen Riesen-Hokkaido-Kürbis gespendet bekommen und wollen diesen am Reformationstag/Halloween, Mittwoch, 31.10.2018, ab 15 Uhr unterschiedlich zubereiten und ab 18 Uhr gemeinsam verspeisen. Zumindest wird es am Tag vor dem Feiertag Allerheiligen Kürbissuppe und Ofenkürbis geben.

››› mehr…

Urban Gardening Pflanzaktion im "Schloßhöfchen" an der Gutenbergschule am 09.05.2018 ab 17 Uhr

Einige Monate sind ins Land gezogen, seit unserem ersten Planungstreff für den Gemeinschafts-Garten im Bielefelder Westen. Seitdem haben wir viel nachgedacht, geredet, geplant, am Beet getroffen, nach Spatenspendern gesucht, Pflanzen auf Fensterbänken vorgezogen, einen Regenwassertank aufgestellt, ein Gartenschild entworfen, undundund ....

››› mehr…

Fünf Apfelbäumchen für Heepen! | Erfolgreiche Pflanzaktion des Projektes "Essbares Heepen"

Transition Town Bielefeld Heepen hat im Rahmen des Projektes "Essbares Heepen" am Samstag, den 07.04.2018 bei schönstem Frühlingswetter am Heinrich-Mügge-Weg mit vielen Helferinnen und Helfern 5 Apfelbäume gepflanzt. Auch einige AnwohnerInnen mit ihren Kindern haben ordentlich mitgeholfen die Apfelsorten Alkmene, Teser, Florina, Carola und Finkenwerder in die Erde zu pflanzen.

››› mehr…

„Essbares Heepen” | Baumpflanzaktion am Sa. 07.04.2018 ab 13 Uhr

Transition Town Heepen setzt das Projekt „Essbares Heepen” auf der ersten Fläche hinter dem Combi Verbrauchermarkt am Heinrich-Mügge-Weg am Sa. 07. April 2018 um. Ab 13.00 Uhr pflanzen wir dort fünf Apfelbäume. Das Ziel ist, Nutzpflanzen, wie zum Beispiel Obstbäume, Beerensträucher, Gemüse und Kräuter auf öffentlichen Flächen im Ortsteil Heepen mit und für Heeper Bürgerinnen und Bürger zu pflanzen, pflegen, ernten und für alle frei zugänglich zu
machen.

››› mehr…

Vegan - Trend oder Zukunft? Vortrag & Diskussion am Di, 16.01. um 19:30 h in der Bürgerwache

Extrem oder extrem sinnvoll? Einfach oder einfach nicht vorstellbar? Verzicht oder unverzichtbar? Ist der Vegan-Boom vorbei oder werden wir in Zukunft alle vegan leben? Was ist Vegan?

››› mehr…

Essbares Heepen: Gemüsekistenbepflanzung

Am 13. Mai war es so weit: Im Rahmen des Projekts „Essbares Heepen“ wurden von Transition Town Heepen in Zusammenarbeit mit den Bewohner_innen der Unterkunft für Geflüchtete die Kräuter- und Gemüsekisten auf dem Schulhof der ehemaligen Tieplatzschule neu bepflanzt.

››› mehr…

Essbare Stadt am Beispiel Kassel - Vortrag & Diskussion am Di, 17.01.2017 in der Bürgerwache

Bundesweit war die Essbare Stadt in Kassel die 1. Initiative unter diesem Namen und hat eine wachsende Anzahl essbarer Städte mit ihren Konzept inspiriert. Seit 2009 als gemeinnütziger Verein organisiert, arbeitet Essbare Stadt e.V. an der Entwicklung einer lebendigen und produktiven Stadtlandschaft im Kontext von urban gardening.

››› mehr…
Inhalt abgleichen