2. Bielefelder Saatgutbörse
Auch Jungpflanzen konnten zum Tausch angeboten werden. Ziel der Saatgutbörse war die Förderung des Wiederanbaus alter Kultursorten. Dem Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen und Hybridzüchtungen soll so die Stirn geboten werden.
Es wurde auch das Konzept des „Gartenteilens“ vorgestellt. Hier konnten sich Gartenbesitzer in Listen eintragen, die Mitgärtner suchen, oder Gartenbegeisterte, die ihre Mitarbeit in einem "fremden" Garten anbieten wollten. Weitere Infos zum Gartenteilen-Projekt "Rote Beete" folgen demnächst auf dieser Website.
Für einen Imbiss war gesorgt.
Den Flyer als PDF-Datei herunterladen - Hier klicken!
- Themen(gruppen):