Online-Unterstützung: Stadtbahnausbau Heepen – Jahnplatz – Adenauerplatz – Sennestadt

Zusammenfassung: 
Die Chance nutzen! Unter diesem Motto hat der Verein "Bielefeld pro Nahverkehr" einen öffentlichen Appell gestartet, um mehr Schwung in die Planungen zum Stadtbahnausbau zu bringen. Als Auftakt sind Anzeigen mit dem Appell in beiden Bielefelder Tageszeitungen erschienen, der von 30 Erstunterzeichner/innen getragen wird. Der Verein sammelt jetzt Unterschriften, die man auch online leisten kann.

"Eine durchgehende Stadtbahnlinie von Heepen über Jahnplatz, Oberntorwall, Adenauerplatz bis nach Sennestadt ist eine großartige Vision. Zehntausende Menschen würden neu an das Stadtbahnnetz angeschlossen, die Erreichbarkeit der Innenstadt und der Altstadt würde verbessert, Straßen würden vom Autoverkehr entlastet. Wir wollen, dass aus dieser Vision Realität wird. Die Chance ist da, seit diese Stadtbahnlinie in das Förderprogramm des Bundes aufgenommen wurde. Das Förderprogramm läuft bis 2019. Ob es danach ein Anschlussprogramm geben wird, ist derzeit offen. Wir wünschen uns, dass Politik, Verwaltung und moBiel jetzt die Planung mit höchster Priorität vorantreiben.

Uns ist bewusst, dass für den Fortgang der Planung eine Vielzahl schwieriger Entscheidungen erforderlich ist. Wir treten dafür ein, dass sie mit Nachdruck vorbereitet und zügig getroffen werden. Wir wünschen uns eine offene und transparente Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Planungsprozess. Ziel einer solchen Bürgerbeteiligung muss es sein, die beste Lösung im Sinne des Gemeinwohls zu finden."

_____________________________________________

Die Aktion unterstützen:

Auf der Homepage des Vereins www.bielefeld-pro-nahverkehr.de hat man die Möglichkeit für Online-Unterschriften eingerichtet. Wer die Aktion unterstützen möchte kann außerdem die Info über E-Mail oder Netzwerke weiterverbreiten. Darüber hinaus kann man mit dem Link: www.bielefeld-pro-nahverkehr.de/Die-Chance-nutzen.pdf Unterschriftenlisten herunterladen und ausdrucken und in seinem Bekanntenkreis Unterschriften sammeln. Ausgefüllte Listen können dann an den Verein (Adresse s.u.) zurückt geschickt werden.

Es sollen zunächst bis Ostern Unterschriften gesammelt werden. Es wird gehofft, dass eine große Anzahl von Unterschriften das öffentliche Interesse am Stadtbahnausbau deutlich macht.

_____________________________________________

Anschrift und Kontakt
Bielefeld pro Nahverkehr e.V.
c/o Dr. Godehard Franzen
Kupferheide 39a
33649 Bielefeld
Telefon: (05 21) 45 11 02
E-Mail: info(at)bielefeld-pro-nahverkehr.de


Diesen Artikel weiterempfehlen
Share