Transition Town Infostand beim GEO-Tag der Artenvielfalt (Abschlussveranstaltung zur Themenwoche Artenvielfalt)
Abschlussveranstaltung zur Themenwoche Artenvielfalt in Bielefeld am Sa. 13.06.2015: GEO-Tag der Artenvielfalt
24-Stunden Aktion zusammen mit der Zeitschrift GEO zur Ermittlung der biologischen Artenvielfalt auf den Flächen des Bielefelder Schafbeweidungsprojektes Zoologen und Botaniker werden die Vielfalt von Vögeln, Amphibien, Schnecken, Libellen, Gräsern, Pflanzen, Moosen, Flechten, Fledermäusen und Heuschrecken ermitteln und zusammentragen. Sie können diesen Experten im Rahmen von begleiteten Führungen auch bei ihrer Arbeit zuschauen.
Ab 13 Uhr mittags findet ein „Jahrmarkt der Artenvielfalt“ für Besucher und Gäste auf dem Ramsbrockhof statt. Viele Infos, Aktionen und Exkursionen rund um das Thema biologische Vielfalt werden angeboten. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Transition Town Bielefeld wird ebenfalls mit einem Infostand vertreten sein.
Datum: Sa. 13.06.2015 | ab 13 Uhr
Veranstaltungsort: Landschaftspflegehof Ramsbrock, Ummelner Str. 84, Bielefeld (--> GOOGLE MAPS)
////////////////////////////////////////////////
Die Bewahrung der Artenvielfalt ist ein immer drängenderes Thema sowohl lokal als auch weltweit. Biologische Vielfalt umfasst neben der Vielfalt zwischen den Arten auch die genetische Vielfalt und die Vielfalt der Ökosysteme. Diese ganze Spannbreite soll mit der Bielefelder Themenwoche Artenvielfalt in den Fokus gerückt werden – um stärker für den Erhalt der Biodiversität zu sensibilisieren und über Handlungsmöglichkeiten zu informieren. Sie sind eingeladen, sich mit uns auf Spurensuche zur Artenvielfalt zu begeben, Neues kennen zu lernen, über Ursachen des Rückgangs zu diskutieren und zu erfahren, wie jede und jeder Einzelne sich für den Artenschutz einsetzen kann.
Die Themenwoche Artenvielfalt wird organisiert vom Umweltamt der Stadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit den Bio Stationen Kreis Paderborn-Senne und Gütersloh/Bielefeld sowie dem Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend.
Partner der Aktionen sind: Bauernhaus-Museum gGmbH • BUND-Kreisgruppe Bielefeld • Deutsche Waldjugend / Bielefeld e.V. • Die Falken Bielefeld • Förderkreis Lernort Natur • Förderverein Landschaftspflegehof Ramsbrock e.V. • Gut Wilhelmsdorf • Hans-J. Bannier • Kreisimkerverein Bielefeld • Landschaftspflegebetrieb Hohmeyer • Naturkunde-Museum Bielefeld • Naturpädagogisches Zentrum Schelphof e.V. • Naturschule Bielefeld • Naturschutzbund Bielefeld e.V. • Naturschutz Team Gütersloh e.V. • Ravensberger Lichtlandschaften e.V. • Renate Dyck • Schäferei Rüping • Schulbauernhof Ummeln • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald • Slow Food Bielefeld/OWL • Transition Town Bielefeld • Verbraucherzentrale Bielefeld
/////////////////////////////////////////////////
TIPP: Am Sa. 06.06. ab 14 Uhr organisiert Transition Town Bielefeld im Rahmen der "Themenwoche Artenvielfalt" die --> RadTour "URBANE GÄRTEN"
1. Programmflyer als PDF herunterladen: Hier klicken!
2. Zusatzangebote für Schulen und Kitas: Hier klicken!
- Themen(gruppen):