Vortrag "Kommunales Klimaschutzmanagement am Beispiel der Stadt Melle"

Datum: 
Dienstag, 16. Juni 2015 - 19:30
Ort: 
Bürgerwache Siegfriedplatz | Rolandstraße 16 | Bielefeld (Saal im Erdgeschoß)

Das Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Herausforderung dringend notwendig ist, steht außer Frage. Durch die Bundespolitik werden durch Gesetze und Fördermittel Rahmenbedingungen zur Erhaltung der Umwelt und zur Erreichung von Klimaschutzzielen geschaffen. Die praktische Umsetzung erfolgt jedoch meist in den Kommunen und von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort.

(Bildquelle: Neue Osnabrücker Zeitung)

Auch die Stadt Melle bzw. die Stadtverwaltung will ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Grundlage dafür bildet das „Handlungskonzept Kommunaler Klimaschutz Stadt Melle“. Ausgewählte Maßnahmen dieses Konzeptes werden durch die Klimaschutzmanagerin, Nicole Aben, aus dem Umweltbüro der Stadt Melle umgesetzt. Seit dem April 2014 ist sie dort die Klimaschutzmanagerin und erläutert in ihrem Vortrag „Kommunales Klimaschutzmanagement am Beispiel der Stadt Melle“ welche Aspekte des Klimaschutzes es für eine Kommunalverwaltung gibt und wie die freiwillige Aufgabe des kommunalen Klimaschutzes in der Stadt Melle umgesetzt wird.


Diesen Artikel weiterempfehlen
Share