Allgemein

Recht auf Reparatur | Vortrag von Bettina Willner am Di. 17.09.2024 i. d. Bürgerwache

In Zeiten von Klimakrise und Ressourcenverknappung gewinnt das Thema „Reparieren“ immer mehr an Bedeutung. Um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, müssen wir Produkte deutlich länger nutzen. Die Politik hat die Notwendigkeit eines „Rechts auf Reparatur“ inzwischen zwar erkannt, ist aber von einer tatsächlichen Umsetzung noch entfernt. Am Di. 17.09.24 ab 19:30 Uhr informiert Bettina Willner von der Verbraucherzentrale in der Bürgerwache am Siegfriedplatz zum Thema.

››› mehr…

12. Krautwerkstatt - Sauerkraut selber machen! am Di. 15.10.2024 um 19:30 i.d. Wandelmühle

Schon zum 12. Mal möchten wir wieder gemeinsam Sauerkraut herstellen. In der Wandelmühle draußen -ggf. überdacht- schnippeln. Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen.

››› mehr…

TTBI kocht - nachhaltig und interkulturell am FR, 13.09.2024, ab 17 Uhr in der Wandelmühle

Transition Town Bielefeld ruft eine neue Kochworkshop-Reihe ins Leben, die in regelmäßigen Abständen in der Wandelmühle stattfinden soll.

››› mehr…

TTHeepen Infostand auf dem Heeper Ting

Die Transition Town Bielefeld Ortsgruppe in Heepen beteiligt sich am Samstag und Sonntag in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Infosstand

››› mehr…

Balkone und Terrassen naturnah gestalten | Bildervortrag von Katrin Wittek am Di. 18.06.2024 i. d. Bürgerwache

Der Raubbau an der Natur hat ein nie dagewesenes Massensterben von Insekten mit all seinen auch für den Menschen dramatischen Folgen ausgelöst. Wer weiß schon, dass eine einzige Wildbiene bis zu 5.000 Blüten bestäuben kann und Schwebfliegen wichtige Bestäuber von Obstbäumen und Gemüsepflanzen sind? Am 18.06.24 ab 19:30 erläutert  Katrin Wittek in der Bürgerwache am Siegfriedplatz, wie wir Insekten auch in der Stadt helfen können.

››› mehr…

Gießkannenheld:innen | Von Trockenheit bedrohten Stadtbäumen helfen | Infos vom Umweltbetrieb am Di. 21.05.2024

Gießkannenheld:innen engagieren sich für die von Trockenheit bedrohten Stadtbäume. Das praktische Projekt nahm seinen Anfang im Ruhrgebiet. Was 2020 in Essen ausprobiert wurde, wird in immer mehr Städten und nun auch in Bielefeld umgesetzt. Am Di. 21.05.2024 ab 19:30 erläutert Sebastian Richter vom Umweltbetrieb Bielefeld das dazugehörige Umsetzungskonzept in der Bürgerwache am Siegfriedplatz.

››› mehr…
Inhalt abgleichen