Allgemein

6. Krautwerkstatt - Sauerkraut selber machen! am Di. 17.10.2017 ab 19:30 Uhr in der Bürgerwache

Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es gilt international als eines der bekanntesten deutschen Nationalgerichte. Sauerkraut ist reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C, K und Mineralstoffen und mit den Kohlgemüsen ein wichtiger heimischer Vitamin-C-Lieferant im Winter. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir in der Bürgerwache wieder gemeinsam Sauerkraut herstellen.

››› mehr…

PARK(ing)Day Bielefeld 15.09.2017 am Jahnplatz und in Quelle

Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international jährlich begangener Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten: In der Regel am dritten Freitag des Septembers werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung wie der als grüne Oase bzw. Pflanzinsel, als Gastronomie- und Sitzfläche, Fahrradabstellfläche usw. zugeführt.

››› mehr…

Vortrag "Nachhaltiger Konsum - was wirklich wichtig ist!" am Di. 15.08.2017 um 19:30 Uhr

Wie können wir die Welt retten? Es gibt jede Menge unterschiedliche Tipps, aber sind sie auch wirklich effektiv? Wodurch erzielt man die stärkste Wirkung bei - im besten Fall - geringem persönlichen Einsatz? Im Buch "Key Points nachhaltigen Konsums" von Michael Bilharz werden Antworten auf diese Fragen gegeben.

››› mehr…

Für die Sommerpause: Mobilitätsforschung für die Ohren - Klimawandel erklärt

Spannende Interviews mit Baden-Württembergischen Verkehrswissenschaftlern und eine Sommerserie bei den Scienceblogs zum Thema Klimawandel und dessen Mythen. Unsere Empfehlung für anspruchsvolle Ferienunterhaltung...

››› mehr…

"Transition Town Bielefeld in Theorie und Praxis" - Vortrag & Diskussion am Di. 21.01.2020 um 19:30 Uhr in der Bürgerwache

Die Vortragsreihe von Transition Town Bielefeld "Die Zukunft in/für Bielefeld", jeden 3. Dienstag im Monat in der Bürgerwache, empfiehlt im Januar...

In der Transition Town Bewegung versuchen seit 2006 Gemeinschaften in mehr als 1000 Städten und 40 Staaten weltweit eine Antwort auf drängende Probleme wie Klimawandel und Rohstoffverknappung (besonders von Erdöl) zu finden und proben dabei den Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft. Am Dienstag den 21.Januar hält Michael Schem von Transition Town Bielefeld um 19:30 Uhr in der Bürgerwache am Siegfriedplatz einen Einführungsvortrag über die Bewegung mit konkreten Beispielen aus Bielefeld.

››› mehr…
Inhalt abgleichen