Radtour "Bielefeld hintenrum" 4.0 – zur biologischen Station Windelsbleiche am Sa. 25.08.2012
Der Weg führte entlang der Lutter (s.o.), weiter zunächst zur Museumsschule Osthus. Nach der Überquerung der A33 folgte eine Pause an der biologischen Station Windelsbleiche (s.u.) mit der Möglichkeit zu einem kurzen Rundgang.
Weiter ging es Richtung Teutoburger Wald vorbei an der Waterbör nach Bethel und endete auf dem Bethelplatz. Hier spielte um 19:00 Uhr die Rockpolkakapelle "Crystal Pasture" aus Bardüttingdorf. Ein schönes Video der Gruppe gibt`s unter: http://www.youtube.com/watch?v=tDCpa4H-bcU
Die Radtour war ca. 28 km lang (ab Quelle 20 km), im Bereich des Teutoburger Waldes hügelig. Die Teilnahme war wieder kostenlos. Die Tourdaten zum Download hier (s.u.) wieder als Dateien zum Ausdruck, für Fahrradnavis und zum Betrachten in Google-Earth.
Bilder der Radtour in unserer Bildergalerie: Hier klicken!
Und hier die Routen zum Download als
Bielefeld hintenrum 1.0: (PDF - zum Ausdrucken) / (GPX - für Fahradnavis) / (KML - Google Earth).
Bielefeld hintenrum 2.0: (PDF - zum Ausdrucken) / (GPX - für Fahradnavis) / (KML - Google Earth).
Bielefeld hintenrum 3.0: (PDF - zum Ausdrucken) / (GPX - für Fahradnavis) / (KML - Google Earth).
Bielefeld hintenrum 4.0: (PDF - zum Ausdrucken) / (GPX - für Fahradnavis) / (KML - Google Earth).
Downloadhinweis: Beim Click auf eine gpx-Datei oder eine kml-Datei öffnen sich die Dateien jeweils im Textformat. Sie müssen zunächst abgespeichert werden. Danach kann man sie auf das Navi laden, bzw. in Google-Earth öffnen.
- Themen(gruppen):