Wachstumswende – Low-Profit-Investitionen | Vortrag von Christian Fahrbach am Di. 17.09.2019 um 19:30 i.d. Bürgerwache

Das Thema Low-Profit ist finanzwirtschaftliches Neuland. Es ist der Versuch, die Lücke zwischen Non-Profit und For-Profit zu schließen, zwischen gemeinnützigem und gewinnorientiertem unternehmerischen Handeln. Es geht um die Fragen: Wie kann man Investitionen finanzieren, die einem sozialen und ökologischen Zweck dienen, aber nur eine geringe Rendite versprechen, z. B. im biologischen Landbau, in erneuerbare Energien, Passivhäuser oder Recycling? Welche Rolle spielen die Banken und welche Rolle spielt der Staat? Welche Fördermaßnahmen sind geeignet?

››› mehr…

Tauschstand Senne in der Frühlings- und Osterzeit

Am Senner Tauschstand von „Transition Town Bielefeld“ und dem Begegnungszentrum Senne (Windelsbleicherstraße 224, Bielefeld-Senne) ist die Frühlings- und Ostersaison eröffnet. Leider ist noch nicht all zu viel vorhanden, deshalb suchen wir noch Oster-und Frühlingssachen.

››› mehr…

Weihnachten am Tauschstand Senne

Am Senner Tauschstand von „Transition Town Bielefeld“ und dem Begegnungszentrum Senne ist die Weihnachtssaison eröffnet. Leider ist noch nicht all zuviel vorhanden, deshalb suchen wir noch Weihnachtssachen. Alle, die noch weihnachtliches für drinnen und draußen aussortieren möchten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. Aber auch Alltagsgegenstände wie z.B. Geschirr.

››› mehr…

Kleidertauschbörse für Groß und Klein am Do. 02.08.2018 von 16 - 18 Uhr auf dem Platz zwischen Altem Rathaus und Stadttheater

In Kooperation von Welthaus Bielefeld, RecyclingBörse, GRÜNE Bielefeld und Transition Town Bielefeld findet mal wieder eine Kleidertauschbörse für Groß und Klein statt. Und zusätzlich gibt es noch einen Upcycling Workshop und eine Entspannungs-Ecke mit Kuchen & Tapas. Grund genug dort auch einfach so mal vorbei zuschauen.

››› mehr…

Tauschbörse für Damenbekleidung in BI-Brackwede am Fr. 29.06.2018 ab 19 Uhr

Voller Schrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann tausch doch einfach ... Nicht nur, weil Du dann gratis schöne, neue Kleidung mit nach Hause nimmst. Sondern auch, weil Du damit Rohstoffe schonst und ein Zeichen gegenüber der Modeindustrie setzt, die billige Klamotten verkaufen will, die häufig aus der Ausnutzung von Menschen in Entwicklungsländern Profit schlägt.

››› mehr…

Tauschbörse für Damenbekleidung in BI-Brackwede am Fr. 18.05.2018 ab 19 Uhr

Voller Schrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann tausch doch einfach ... Nicht nur, weil Du dann gratis schöne, neue Kleidung mit nach Hause nimmst. Sondern auch, weil Du damit Rohstoffe schonst und ein Zeichen gegenüber der Modeindustrie setzt, die billige Klamotten verkaufen will, die häufig aus der Ausnutzung von Menschen in Entwicklungsländern Profit schlägt.

››› mehr…

Tauschbörse für Damenbekleidung in BI-Brackwede am Fr. 06.04.2018 ab 19 Uhr

Voller Schrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann tausch doch einfach ... Nicht nur, weil Du dann gratis schöne, neue Kleidung mit nach Hause nimmst. Sondern auch, weil Du damit Rohstoffe schonst und ein Zeichen gegenüber der Modeindustrie setzt, die billige Klamotten verkaufen will, die häufig aus der Ausnutzung von Menschen in Entwicklungsländern Profit schlägt.

››› mehr…

Tauschbörse für Damenbekleidung in BI-Brackwede am Fr. 23.02.2018 ab 19 Uhr

Voller Schrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann tausch doch einfach ... Nicht nur, weil Du dann gratis schöne, neue Kleidung mit nach Hause nimmst. Sondern auch, weil Du damit Rohstoffe schonst und ein Zeichen gegenüber der Modeindustrie setzt, die billige Klamotten verkaufen will, die häufig aus der Ausnutzung von Menschen in Entwicklungsländern Profit schlägt. Jeder kann die Gelegenheit nutzen, um seinen Kleiderschrank zu „plündern“ und mit zu tauschen. Am Eingang bekommt jeder Wertmarken für seine mitgebrachten Kleidungsstücke, womit aus dem Fundus zurückgetauscht werden kann.

››› mehr…

Tauschbörse für Damenbekleidung in BI-Brackwede am Fr. 12.01.2018 ab 19 Uhr

Voller Schrank und trotzdem nichts anzuziehen? Dann tausch doch einfach ... Nicht nur, weil Du dann gratis schöne, neue Kleidung mit nach Hause nimmst. Sondern auch, weil Du damit Rohstoffe schonst und ein Zeichen gegenüber der Modeindustrie setzt, die billige Klamotten verkaufen will, die häufig aus der Ausnutzung von Menschen in Entwicklungsländern Profit schlägt. Jeder kann die Gelegenheit nutzen, um seinen Kleiderschrank zu „plündern“ und mit zu tauschen. Am Eingang bekommt jede ..

››› mehr…

Upcycling Workshop für Textilien am 20. Jan.

Wir möchten alten Bekleidungsstücken ein neues Leben geben. In einer Welt begrenzter Ressourcen wollen wir uns Gedanken machen, wie man mit vorhandenen Mitteln schöne neue Dinge schaffen kann. Bitte bringt dazu Bekleidung  mit, die ihr nicht mehr benötigt oder die defekt ist. Außerdem wäre es schön, wenn ihr Euch schon im Vorfeld Gedanken macht, was ihr nähen möchtet. Bringt also das „Projekt“ mit, außerdem Schere, Maßband, Nähsachen und wenn vorhandenen ist, eine Nähmaschine.

››› mehr…
Inhalt abgleichen